Pflegehinweise für Seide
So waschen und pflegen Sie Ihre Lenoites-Seidenprodukte
Unsere Produkte aus 100 % Maulbeerseide sind von Natur aus antibakteriell, atmungsaktiv und luxuriös. Um Ihre Seidenkissenbezüge und Accessoires in bestem Zustand zu halten, befolgen Sie unsere ausführliche Pflegeanleitung unten.
Waschanleitung (Maschinen- oder Handwäsche)
Lenoites-Seide kann schonend per Hand oder in der Waschmaschine im Schonwaschgang/Seidenwaschgang gewaschen werden.
Tipps für beste Ergebnisse:
- Wassertemperatur: Verwenden Sie immer kaltes Wasser, vorzugsweise 30 °C, und niemals mehr als 40 °C. Je kälter, desto besser für Seidenfasern.
- Schützen Sie Ihre Seide: Verwenden Sie einen Wäschesack aus Netzmaterial, um ein Hängenbleiben an Reißverschlüssen, Haken oder Knöpfen zu verhindern.
-
Waschmittel: Wählen Sie ein mildes, enzymfreies Waschmittel, das speziell für empfindliche Textilien entwickelt wurde.
Wir empfehlen Y3, erhältlich in den meisten Lebensmittelgeschäften. - Vermeiden Sie: Bleichmittel, Weichspüler und aggressive Chemikalien, da sie die Seide schwächen und ihre Lebensdauer verkürzen.
Mit ähnlichen Farben waschen und Kissenbezüge vor dem Waschen auf links drehen.
Trocknungsanleitung
- Seide mag keine Hitze – verzichten Sie auf den Trockner!
- Lassen Sie es flach an der Luft trocknen oder hängen Sie es an einem schattigen Ort auf, fern von direkter Sonneneinstrahlung.
- Nicht im Trockner trocknen.
- Eine chemische Reinigung ist nicht notwendig, wenn Sie diese Hinweise beachten.
Seide bügeln
- Seide knittert leicht, lässt sich aber mit der richtigen Pflege auch leicht glätten.
- Verwenden Sie die Einstellung „Seide“ oder ein Dampfgarer.
- Für beste Ergebnisse bügeln Sie den Stoff, solange er noch leicht feucht ist, oder verwenden Sie ein Bügeltuch, um Glanz zu vermeiden.
- Niemals bei hoher Hitze bügeln.
Flecken aus Seide entfernen
Wenn Ihr Seidenartikel Flecken bekommt:
- Weichen Sie es so schnell wie möglich in kaltem Wasser ein.
- Den Fleck vorsichtig mit einem milden Reinigungsmittel abtupfen – niemals reiben!
- Gründlich ausspülen und an der Luft trocknen lassen.
Lassen Sie Flecken nicht zu lange einwirken, da sie sich dauerhaft festsetzen können.
Tipp: Wenn Sie Selbstbräuner oder Hautpflegeprodukte verwenden, die den Stoff verfärben können, sollten Sie Kissenbezüge oder Accessoires aus Seide in dunkleren Farben wählen.
Zusätzliche Pflegetipps
Nicht zu oft waschen, Seide ist von Natur aus antibakteriell.
Bewahren Sie Ihre Seide in einem atmungsaktiven Stoffbeutel auf, um sie vor Staub und Sonnenlicht zu schützen.